Leiterplatten (PCBs) bilden das Herzstück der Elektronik und verbinden verschiedene Einzelkomponenten in Geräten wie Smartphones und Computern. Die beiden wichtigsten Methoden, zwischen denen Sie wählen können, wenn Sie diese Komponenten auf einer Leiterplatte befestigen möchten, sind Durchstecklöten und Oberflächenmontagetechnik (SMT).
Mit Durchstecklöten kann die Leiterplatte gebohrt werden, um die Stifte eines Bauteils in die Löcher Ihrer Platine zu führen. Diese Methode eignet sich am besten für Projekte mit weniger Bauteilen mit geringer mechanischer Festigkeit, die Hochstromkreise ermöglichen.
Beim SMT-Löten hingegen können die Komponenten direkt auf der Oberfläche einer Leiterplatte platziert werden, ohne dass Löcher erforderlich sind. Diese Methode ist revolutionär, da sie offensichtlich eine Verkleinerung der Leiterplattengröße ermöglicht und sie ideal für kompakte Geräte wie Wearables macht, bei denen Platzersparnis eine wichtige Rolle spielt.
Das Löten von Komponenten auf Leiterplatten ist jedoch eine ganz andere Sache. Nachfolgend finden Sie einige der wichtigsten Punkte, die Sie beim Löten heutzutage beachten sollten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Lötkolben die richtige Temperatur für die von Ihnen verwendeten Komponenten hat, da zu große Hitze zu Schäden führen kann. Darüber hinaus ist die richtige Menge Lötzinn entscheidend, um Kurzschlüsse oder schwache Verbindungen zu vermeiden.
Es bedeutet auch, dass das Löten so schnell und sauber wie möglich erfolgen muss, wenn es an der Zeit ist. Diese Art der Montage ermöglicht eine einfache Reparatur aufgrund eines langsameren Nachbearbeitungsprozesses und kann bei Bedarf später auch wieder demontiert werden. Wiederholtes und längeres Erhitzen kann jedoch die Platine oder die Komponenten beschädigen, sodass hier mehr Vorsicht geboten ist.
Die Integrität der Leiterplattenbaugruppe sollte nicht durch häufige Lötfehler beeinträchtigt werden. Wenn diese Komponenten überhitzt werden, können erhebliche Probleme auftreten, bis hin zur Delamination oder Verbrennung. Dies unterstreicht die Notwendigkeit einer sehr präzisen Temperaturkontrolle. Die richtige Art und Menge des Flussmittels trägt wesentlich dazu bei, dass Sie starke Verbindungen erhalten, die keine unerwünschten Rückstände hinterlassen.
Obwohl es wichtig ist, gute Löttechniken anzuwenden, sollte man mit einigen Hindernissen rechnen. So kann man das sogenannte „Brückenwerfen“ verhindern: unbeabsichtigte Verbindungen, die sich zwischen benachbarten Komponenten bilden. Manche Tombstoning-Probleme (bei denen sich ein Ende der Komponente von der Platine abhebt) können durch gleichmäßige Wärmeverteilung während des Lötens behoben werden.
Leiterplatten sind buchstäblich das Lebensblut der Elektronik – und je nach Projektgröße, Komponentenkomplexität oder Budgetbeschränkungen ist der Lötprozess entscheidend für die Entscheidung, welchen Weg man einschlägt. Wenn man die richtigen Vorgehensweisen befolgt und mögliche Probleme behebt, kann man die verschiedenen Lötphasen effektiv durchlaufen, um nahtlose Verbindungen herzustellen und das Gerät bestmöglich zu betreiben.
Hangzhou Hezhan Technology Co., Ltd. wurde 2009 gegründet und verfügt über eine beeindruckende Produktionsanlage mit einer Fläche von 6,600 Quadratmetern und speziell ausgestatteten Reinräumen zur Erleichterung der Elektronikfertigung. Das Unternehmen ist auf die Oberflächenmontage von Elektronik spezialisiert und stützt sich auf umfassende Branchenkenntnisse, um Kunden komplette PCBA anzubieten. Das Unternehmen beschäftigt rund 150 Mitarbeiter, darunter ein Produktionsteam von rund 100 Personen, ein RD-Team für gelötete PCB50, Vertriebspersonal mit Managementteam sowie eine spezielle OEM-Abteilung. Hezhan Technology, ein Jahresumsatz von mehr als 50 Millionen Yuan, hat in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnet. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate der letzten drei Jahre beträgt mehr als 50 %, was darauf hindeutet, dass sich das Unternehmen in einer Phase der schnellen Expansion befindet.
Wir sind spezialisiert auf gelötete Leiterplatten nach höchsten Standards und Service für die PCBA-Lieferanforderungen aus einer Hand. Mit hochpräziser SMT-Montagetechnologie, strenger Qualität der Testverpackung, den Prozessfähigkeiten der DIP-Plugin-Verarbeitung und PCBA-Tests als wichtiger Schritt zur Gewährleistung der Fertigungs- und Lieferqualität. FCT-Testwerkzeuge werden in Übereinstimmung mit vom Kunden erstellten Testpunktprogrammen und -maßnahmen getestet und hergestellt. Jeder Ring wurde nach internationalen Qualitätsrichtlinien gebaut, um sicherzustellen, dass die gelieferten Artikel eine hervorragende Leistung und Langlebigkeit aufweisen.
Mit dem PCBA-One-Stop-Service legen wir großen Wert auf „maßgeschneiderten Service für jeden Kunden“. Unsere spezialisierten Beratungsleistungen sind auf jede gelötete Leiterplatte abgestimmt. Von der vorläufigen Konzepterkundung bis zur präzisen Bestätigung der technischen Spezifikationen arbeitet unser Expertenteam eng zusammen, hört auf die Kundenanforderungen, passt die Prozesse flexibel an den Service an und stimmt mit Innovation und technischem Know-how genau auf verschiedene Anforderungen von einfach bis komplex ab.
Wir sind ein PCBA-Lieferant mit einem Schnellliefersystem, das neue Maßstäbe in puncto Geschwindigkeit und Effizienz gesetzt hat. Wir haben das Management der Lieferkette optimiert und die Produktionsprozesse rationalisiert, um die Lieferzeit für Chargen deutlich auf nur 10 Tage zu verkürzen. Dies ist eine Verbesserung gegenüber den Branchennormen. Aufgrund der dringenden Anforderungen haben wir den Expressservice für Kleinaufträge mit einer Bearbeitungszeit von nur 72 Stunden eingeführt. Dadurch kann Ihr Projekt schnell vorangetrieben werden und Sie können die Chancen auf dem Markt nutzen.